WINKELGARTEN
„Winkelgarten: Ein Wohnkomplex, der das Leben in Zürich aufwertet – Terrasse für Terrasse."
PROJEKTKONZEPT

Volumen maximieren und aufteilen

Landschaftliche Elemente

Balkone, Terrassen und neue Fassade
PROJEKTGESCHICHTE
KONTEXT
Das Areal liegt in Affoltern/Zürich inmitten von üppigem Grün und charmanten Kleingärten, der Stadtwald Käferberg ist nur einen Steinwurf entfernt. Über die Bucheggstrasse und die Wehntalerstrasse ist das Areal gut an das pulsierende Stadtzentrum von Zürich angebunden. Der allmähliche Übergang von hoch aufragenden Gewerbehöfen zu gemütlichen Wohnhäusern markiert einen deutlichen Wandel in der Stadtlandschaft. Unser Entwurf fügt sich harmonisch in diese dynamische Umgebung ein und schafft eine nahtlose städtebauliche Verbindung mit den benachbarten Strukturen.
KONZEPT
Das terrassenförmige Volumen des Gebäudes wurde in mehreren Schritten generiert. Das ursprüngliche Volumen stellt die maximal bebaubare Fläche dar und entspricht allen geltenden Vorschriften und Rückschlaganforderungen. Aufgrund des steilen Geländes des Geländes ist die Masse in zwei Blöcke aufgeteilt und gegeneinander verschoben, um der Topographie besser zu folgen. Dadurch ist das Erdgeschoss des südwestlichen Blocks gegenüber dem des anderen Blocks um ein Stockwerk erhöht. Um ausreichend Platz für die Landschaftsgestaltung zu bieten, wurden im nächsten Schritt Aussparungen in das Volumen eingebracht. In der Folge wurden umlaufende Balkone hinzugefügt, um den Außenbereich auf jeder Etage zu vergrößern.
INHALT
Das Projekt entspricht den üblichen Baupraktiken und ermöglicht eine maximale Nutzung von 3.091 m2 Bruttogeschossfläche (GFA). Wir haben die entsprechenden Baugesetze und -vorschriften überprüft und dabei etwaige zusätzliche Längenzuschläge berücksichtigt. Unser Ziel ist es, ein vielfältiges Angebot an Wohnungen anzubieten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und eine ausgewogene Mischung innerhalb des Gebäudes zu fördern und gleichzeitig eine gute Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Es gibt drei verschiedene Arten von Wohnungen: 2,5-Zimmer-, 3,5-Zimmer- und 4,5-Zimmer-Einheiten. Im Erdgeschoss gibt es neben zwei 2,5-Zimmer-Wohnungen und einer 3,5-Zimmerwohnung einen großzügigen Gemeinschaftsbereich, der allen Bewohnern zur Verfügung steht.
TEAM
Projektleitung:
Patrice Gruner, Nafe Nafe
Architekten:
Kamile Kesylyte, Simone Paro, Kristina Schramm, Tahnee Rutter