SWISS LIFE - KPMG
„Die bestehende Fassade wird mit einem neuen minimalistischen Design umgestaltet“
PROJEKTKONZEPT

Ausgangsmassstab und Standortkontext

Strategie für Konnektivität und Verkehrsanbindung

Artikulation der Fassade
PROJEKTGESCHICHTE
KONTEXT
Das ehemalige Bürogebäude von Swiss Re befindet sich an der Badenerstrasse im Zentrum von Zürich. Das bestehende Gebäude wurde Anfang der 80er Jahre fertiggestellt und muss dringend renoviert werden, um den neuen Hauptsitz von KPMG unterzubringen. Um seine Bebauungsprivilegien zu wahren, wird es bis auf seine nackte Struktur abgerissen und als deutlich sichtbare Gebäude in der Umgebung wieder aufgebaut.
KONZEPT
Der minimalistische Designansatz betont die vertikalen Doppelsäulen und bringt das wahre Erscheinungsbild der Struktur nach außen zum Ausdruck. Durch die Projektion der geografischen Weltkarte auf den Grundriss wird das Gebäude in zwei Hauptbereiche unterteilt: „Generische Büros“ und „Collaboration Spaces“.
INHALT
Die „Generic Offices“, die bis in die obersten Stockwerke reichen, sind mit rauen, schweren Betonelementen verkleidet. Die Verwendung hochreflektierender Metalle im Erdgeschoss und im Dachgeschoss steht für Leichtigkeit und Transparenz im Vergleich zu den eher öffentlichen „Collaboration Spaces“. Eine verspiegelte Klinge markiert den Übergang zwischen diesen beiden Zonen. Sie erstreckt sich gelegentlich nach außen, um die Eingänge in einer einladenden Geste abzuschirmen.
TEAM
Collaborateurs:
Tizian Gruner, NANO, GRUNER AG, FARNI, ALLAREALI, EMCH+BERGER, ETTINGER Partner, AEPLI Metallbau AG, PP Engineering, SMS Landschaftsarchitektur
Projektleitung:
Patrice Gruner
Architekten:
Bianca Arciero, Goeff Eberle, Rahul Girish, Thomas Krall
Landscape Architects:
SMS Landschaftsarchitektur