CAMPUS REICHHOLD
„CAMPUS REICHHOLD — MODERNER ARBEITSPLATZ, AN DEM TRADITION AUF INNOVATION TRIFFT“
PROJEKTKONZEPT

Volumen

Fassade - Terrassen

Dachgarten
PROJEKTGESCHICHTE
KONTEXT
Der Campus fungiert als Verbindungsknotenpunkt zwischen verschiedenen Zonen und beherbergt in seinen Räumlichkeiten zahlreiche Arten moderner Industrien. Er bietet ein symbiotisches Umfeld für Unternehmen und Innovatoren, die ein modernes und effizientes Umfeld suchen, und schafft Möglichkeiten für Interaktionen, die zu neuen Geschäftsmöglichkeiten führen werden. Die Integration in die umliegende Landschaft und die Einbeziehung der Natur in die Stadtstruktur des Projekts sind ein wesentlicher treibender Aspekt, der die Gesamtqualität für potenzielle Nutzer erhöht. Die Standorte der Gebäude, ihre Typologien und Größen wurden im Rahmen einer aufwändigen Kontextanalyse, die die gesamte Umgebung des Standorts einbezog, sorgfältig entworfen. Es wurden umfangreiche Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass ein menschenwürdiger Umgang mit benachbarten Bebauungen gewährleistet ist.
KONZEPT
Der Campus fungiert als Verbindungsknotenpunkt zwischen verschiedenen Zonen und beherbergt in seinen Räumlichkeiten zahlreiche Arten moderner Industrien. Er bietet ein symbiotisches Umfeld für Unternehmen und Innovatoren, die ein modernes und effizientes Umfeld suchen, und schafft Möglichkeiten für Interaktionen, die zu neuen Geschäftsmöglichkeiten führen werden. Die Integration in die umliegende Landschaft und die Einbeziehung der Natur in die Stadtstruktur des Projekts sind ein wesentlicher treibender Aspekt, der die Gesamtqualität für potenzielle Nutzer erhöht. Die Standorte der Gebäude, ihre Typologien und Größen wurden im Rahmen einer aufwändigen Kontextanalyse, die die gesamte Umgebung des Standorts einbezog, sorgfältig entworfen. Es wurden umfangreiche Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass ein menschenwürdiger Umgang mit benachbarten Bebauungen gewährleistet ist.
INHALT
Auf dem Gelände wurden modulare Gitter eingeführt, die als Rahmen für Gebäude dienen und das Projekt in Bezug auf Ästhetik und Struktur konsistent und rational machen. Ein wichtiger Faktor und Motor ist nicht nur die Betonung der Innovation, sondern auch die Verbundenheit mit der Bautradition der Region. Holz wurde als tragendes Bauteil, das das Skelett des Gebäudes bildet, eingeführt und als Hauptverkleidungsmaterial verwendet. Um die Arbeitsabläufe der Unternehmen effizienter zu gestalten, werden Einrichtungen wie Tagungsräume, Lobbys, Gastronomie, Lagerräume, Fahrradabstellplätze und Coworking-Spaces als gemeinsame Gemeinschaftsräume eingerichtet.
TEAM
Projektleitung:
Patrice Grüner
Architekten:
Krzysztof Marciszewski, Diego Martínez